Dies ist ein (unvollständiger) Auszug aus dem gedruckten Buch .
Besserwisser, Bevormunder und Begründungsverweigerer genießen unter Kopfarbeitern so ziemlich die geringstmögliche Wertschätzung und werden – mit Recht – boykottiert, ignoriert und/oder unterminiert. Falls Softwarearchitekten sich so verhalten droht Desaster.
ArchitatorPermalink
Wir alle kennen technische Diskussionen, bei denen die Beteiligten über eine konkrete technische oder konzeptionelle Fragestellung ihre jeweiligen Meinungen, Erfahrungen und Vorstellungen austauschen. Solche Argumentationen können sich über lange Zeit erstrecken, und in guten Fällen findet das Team einen Konsens oder eine kleine Gruppe (siehe Der Entscheider) entscheidet ein (oder eine sehr kleine Gruppe) kundiger und erfahrener Köpfe dann, welchen Weg das Team in dieser Fragestellung einschlagen soll. Als wesentlicher Bestandteil gehört zu einer solchen Entscheidung die Transparenz, d. h. die Begründung.
Der Architator hingegen maximiert seine Unbeliebtheit, indem er grundsätzlich ohne Begründung Architekturentscheidung über die Köpfe des (in der Regel erfahrenen und sachkundigen) Entwicklungsteams hinweg trifft. Eben wie ein typischer Diktator.
Dieses Vorgehen basiert aufentsprechenden Machtstrukturen: Das Management muss den Architator mit den Insignien dieser Macht ausgestattet haben, sonst ließen sich so getroffene Entscheidungen niemals durchsetzen.
War Story:Permalink
In einem Projekt fungierte der (Gesamt-)Projektleiter gleichzeitig als tech- nischer Architekt. Er legte, typisch Diktator, ohne Abstimmung mit dem Team eine serviceorientierte Architektur (SOA) auf Basis von XML-Web- Services fest – obwohl eine leichtgewichtige Java-Lösung die Anforderungen der Auftraggeber prima erfüllt hätte. Gleichzeitig bestimmte unser Diktator die einzusetzenden Frameworks und Produkte. Das waren hauptsächlich teure und komplexe Monster, die er aus seiner eigenen Vergangenheit kannte. Am Ende hatte der Kunde zwar eine Lösung – aber eine viel zu teure. Der Architator hatte einige Freunde weniger. (GS)
Solche Diktatoren:
- bestimmen statt zu überzeugen
- ignorieren Argumente anderer Personen
- ignorieren alternative Vorschläge
Verwandte MusterPermalink
HinweisPermalink
arc42 offers architecture training.
Two expert trainers at all times, highly practical and pragmatic, ideal preparation for iSAQB CPSA-Foundation certification.Next available dates (in English):
Next available dates (in German):
- September 23.-26. 2025, Frankfurt (fully booked)
- Dec 2.-5. 2025, Munich (fully booked)
- January 26.-29. 2026, Munich
- March 3.-6. 2026, Munich
iSAQB Advanced Topics
IMPROVE: Learn to effectively evolve and maintain systems.
Req4Arc: Getting your Requirements right.
What to do if your requirements need improvement.- September 30. - October 2nd 2025, Frankfurt, Peter Hruschka and Gernot Starke
- March 9.11th 2026, Munich, Peter Hruschka and Gernot Starke
ADOC: Architecture Documentation
How to efficiently and effectively create and maintain useful technical documentation, with a strong focus on arc42. Within this practical course you improve your own documentation!Contact us for inhouse training.
Version of: 2025-July-1st